Genovesi
- Vom Mut, das Glück zu suchen:
Als wäre die Tatsache, dass er Jura studiert, obwohl ihn das Fach gar nicht
interessiert, nicht schon schlimm genug, wird Fabio auch noch in den Zivildienst
berufen. Dabei wollte er nach Sevilla und ein Mädchen kennenlernen. Stattdessen
soll er als Erzieher in die Apuanischen Alpen. Schon kurz nach seiner Ankunft
merkt Fabio jedoch, dass es in dem (fast) menschenleeren Kloster schon lange
keine Schule mehr gibt, sondern nur einen eigenwilligen 80-jährigen Priester im
Jogginganzug ...
Ein humorvoller und kluger Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft, der
Antworten auf die kleinen und großen Fragen des Lebens bereithält.
(Penguin. 383 Seiten. Preis: 25,70 Euro)
BESTELLEN
Natascha
Soursos/Romy Abraham/Karin Nussbaumer - Platziert; Vorarlberger Politikerinnen
im Gespräch:
Frauen gestalten die Politik. Frauen gestalten die Zukunft.
Seit 1918 haben sich Frauen den Weg in die Politik hart erkämpft.
Nichtsdestotrotz sind sie nach wie vor unterrepräsentiert. Warum ist das so, und
wie können wir mehr Frauen dazu bringen, mitzugestalten? Das beantworten 25
Vorarlberger Politikerinnen aller Parteien. Sie erzählen offen und ehrlich von
ihrem persönlichen Weg in die Politik und wie sie sich im politischen
Haifischbecken durchsetzen, sowie wie sie Familie und Engagement unter einen Hut
bekommen. Ergänzt werden die Interviews durch Expertinnen-Analysen sowie
aktuelle Daten, Zahlen und Fakten zur Situation von Frauen in der Politik. Ein
spannender Einblick in die Vorarlberger Politikwelt und ein Motivationsschub für
Frauen jeden Alters, die mitbestimmen und gestalten wollen.
(Wortart. 301 Seiten. Preis: 38,00 Euro)
BESTELLEN
Sebastian
Fitzek - Die Einladung:
Marla Lindbergs Erinnerungen sind glasklar: An die seltsame Nachricht, die
sie in eine stillgelegte Geburtsklinik lockte. An die Gestalt, die
versuchte, sie zu töten. Das seltsam pfeifende Husten des Psychopathen beim
Kampf auf Leben und Tod.
Nach Jahren der Psychotherapie hat die
hochintelligente junge Frau gelernt: Das alles sind falsche Erinnerungen.
Marla leidet unter Gesichtsblindheit. Ihr Gehirn spielt ihr in
Extremsituationen Streiche, wenn es vergeblich versucht, Menschen an ihrem
Gesicht zu erkennen. Als Marla die Einladung zum Klassentreffen in
den Alpen bekommt, hofft sie darauf, mit ihren ehemaligen Mitschülern in
schönen und echten Erinnerungen schwelgen zu können. Bei ihrer Ankunft in
dem verschneiten Berghotel sind alle Zimmer bereits bezogen. Benutztes
Geschirr steht auf dem Esstisch, der Kamin flackert, doch es ist niemand da.
Marla beginnt die anderen zu suchen. Und dann hört sie es wieder. Wie jemand
pfeifend hustet, draußen, in der eisigen Dunkelheit ...
(Droemer. 384 Seiten. Preis: 24,70 Euro)
BESTELLEN
Sibylline/Frederic
Bageres - Athean; Auf der Götterschule des Olymp:
Der Umgang mit Macht will gelernt sein. Für die junge Göttin Athena geht es
deshalb zur Ausbildung auf die Götterschule des Olymp. Dort begegnet sie ihren
besten Freunden: Aphrodite, Gaia, Ares, Hermes, Hephaistos u.v.a. Klar, Schule
nervt mitunter, gerade als Teenage-Göttin. Besonders die oberlangweiligen
Mathestunden bei Pythagoras sind ein Graus. Der Schauspiel-Unterricht von Kirke
ist da schon eher nach Athenas Geschmack. Aber das Beste: In den Ferien steht
der Besuch ihres ägyptischen Brieffreunds Osiris bevor. In der Comicreihe
»Athena« geht es um Kinder-Freundschaften, die typischen Gefühlswelten von
Grundschülern und um göttliche Abenteuer.
(Schaltzeit. 80 Seiten durchgehend bunt illustriert. Preis: 15,00 Euro)
ab 9 Jahren
BESTELLEN
Alessandro
Giraudo/Irene Rinaldi - Atlas der Rohstoffe:
Woraus bestehen unsere Alltagsgegenstände und welche Rohstoffquellen sind dafür
wichtig? Wenn junge Leute Fragen rund um das Thema Bodenschätze und Ressourcen
stellen, liefert dieser wundervoll illustrierte Kinderatlas leicht verständliche
Antworten. Wirtschaftswissenschaftler Alessandro Giraudo bietet hier jede Menge
spannender Fakten zur Gewinnung und Verarbeitung der Ressourcen unserer Erde,
von Wasser bis Wolle und von Gas bis Getreide.
(Midas. 88 Seiten durchgehend bunt illustriert. Preis: 25,70 Euro)
ab 10 Jahren
BESTELLEN
Bruno
Preisendörfer - Sätze, die die Welt verändern:
Es gibt diese Sätze, die jeder kennt. Kein Wunder, dass sie unser Weltbild bis
heute beeinflussen. Nur: Kaum jemand weiß, woher sie stammen, wie sie
ursprünglich gemeint waren - und was ihnen im Laufe der Zeit zugestoßen ist.
Bruno Preisendörfer begibt sich auf eine erstaunliche und spannende Spurensuche.
Immer wieder schlägt er elegante Haken zu Kuriosem und Unerwartetem. So wird
sein Buch zu einem ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Wunderding irgendwo
zwischen philosophischem Handbuch, historischem Panoptikum und
zeitdiagnostischem Essay.
(Galiani. 336 Seiten. Preis: 25,70 Euro)
BESTELLEN
Joachim B. Schmidt – Kalmann und der schlafende Berg (Roman)
Eva Rossmann – Tod einer Hundertjährigen (Krimi)
Joël Dicker – Die Affäre Alaska Sanders (Krimi)
Doris Knecht – Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe (Roman)
Sarah Bakewell – Wie man Mensch wird (Sachbuch)
Peter Gridling – Überraschungsangriff (Sachbuch)
Tim Smedley – Die große Trockenheit (Sachbuch)
Martina Liverani – Kleiner Atlas der Kulinarik (Sachbuch)
Annaliese Avery – Nachtsilber; Die dunkle Drachenhüterin (ab 10 Jahren)
Dr. Johanna Klement – Rebellenzellen (ab 6 Jahren)
Raman Prinja – Wunder am Sternenhimmel (ab 9 Jahren)
Sylvie Misslin – Finde den Piratenschatz (ab 4 Jahren)