
Aktuelle Buchvorstellungen
Hier eine kleine Auswahl unserer Neuheiten:

Ian McEwan - Was wir wissen können
Im Jahr 2119: Die Welt ist überschwemmt, Europa eine Insellandschaft, Freiheit und Reichtum unserer Gegenwart - ein ferner Traum. Der Literaturwissenschaftler Thomas Metcalfe sucht ein verschollenes Gedicht von Weltrang. Der Dichter Francis Blundy hat es 2014 seiner Frau Vivien gewidmet und nur ein einziges Mal vorgetragen. In all den Spuren, die das berühmte Paar hinterlassen hat, stößt Thomas auf eine geheime Liebe, aber auch auf ein Verbrechen. Ian McEwan entwirft meisterhaft eine zukünftige Welt, in der nicht alles verloren ist.
(Diogenes. 480 Seiten. Preis: 28,80 Euro) BESTELLEN

T.C.Boyle - No Way Home
Terry, ein Arzt aus Los Angeles, zieht nach dem Tod seiner Mutter in ihr Haus in Boulder City in der Wüste Nevadas. Eigentlich wollte er es verkaufen, wäre er nicht in einer Bar Bethany begegnet, die sich bei ihm einquartiert - gegen seinen Willen. Der eigenbrötlerische Terry kann ihr nicht widerstehen. Aber da ist auch noch ihr eifersüchtiger Ex-Freund Jesse, der immer wieder auftaucht und ihn warnt: »Sie ist Gift«. Mitten in der Wüste geraten die beiden Männer aneinander. T.C. Boyles »No Way Home« ist große Literatur über menschliche Abgründe.
(Hanser. 384 Seiten. Preis: 28,80 Euro) BESTELLEN

Donna Hay - Too Easy
Mit möglichst wenig Aufwand zu frischen, abwechslungsreichen und alltagstauglichen Gerichten - das ist Donna Hays Mission. Getreu diesem Motto bringt Australiens bekannteste Kochbuchautorin in »Too Easy« jede Menge frischen Wind in die Alltagsküche. Goldbraune Knusprigkeiten aus der Heißluftfritteuse, clever komponierte One-Pot-Menus, Mahlzeiten aus dem Backofen, knackiges Gemüse, großartige, im Handumdrehen zubereitete Desserts sowie zusammengewürfelte Gerichte aus einem klug bestückten Vorrat - Donna Hays Ideen sind so simpel wie genial. Sie kennt alle Shortcuts in der Küche, die uns das erleben lassen, was beim Kochen und Essen wesentlich ist: Freude, Entspannung und Geselligkeit. Ob am Familientisch oder in großer Runde mit Gästen - hier wird jede Mahlzeit zu einem kulinarischen Erlebnis - mühelos, ohne Zeitdruck und mit sicherem Gelingen.
(AT. 256 Seiten mit zahlreichen Farbfotos. Preis: 37,00 Euro) BESTELLEN

Roman Krznaric – 10 Lektionen aus der Geschichte für die drängendsten Fragen unserer Zeit
Was können wir aus der Kaffeehauskultur der Aufklärung lernen, um die Spaltung unserer heutigen Gesellschaft zu überwinden? Welche Inspirationen liefert das Japan des 18. Jahrhunderts zur Schaffung einer nachhaltigen Wirtschaft? Und welche Lektionen bietet die Entstehungsgeschichte des Kapitalismus zur Kontrolle künstlicher Intelligenz? Roman Krznaric zeigt, wie sich frühere Gesellschaften - oft gegen alle Widerstände - erhoben haben, um fundamentale Krisen zu bewältigen. Dabei präsentiert er in seinem Buch inspirierende Einsichten aus den letzten tausend Jahren der Weltgeschichte, die uns helfen können, zehn der größten Herausforderungen zu meistern, vor denen die Menschheit heute steht. Von der Überwindung wachsender Ungleichheit über die Wiederbelebung unseres Glaubens an die Demokratie bis hin zur Vermeidung des ökologischen Kollapses: Die Geschichte ist nicht nur ein Mittel zum Verständnis der Vergangenheit. Sie ist auch eine Möglichkeit, unsere Beziehung zur Zukunft neu und hoffnungsvoller zu gestalten.
(Dumont. 384 Seiten mit sw-Abbildungen. Preis: 25,70 Euro) BESTELLEN

Alina Metz – Tinte, Staub und Schatten (Das Buch der Verlorenen)
Die sechzehnjährige Minna ist fest entschlossen: Sie will eine Büchersucherin werden, wie es ihre Mutter einst war, bevor sie im Bücherlabyrinth das Leben verlor. Dieses steckt voll tödlicher Gefahren und magischer Wesen. Nur wer die Kunst der Staubmagie beherrscht, kann die richtigen Bücher finden. Nachdem es Minna gelungen ist, den griesgrämigen Antiquar Raban Krull zu überzeugen, sie als dritten Lehrling aufzunehmen, macht sie eine unglaubliche Entdeckung: Ihre Mutter lebt und ist gefangen in den Spiegelgängen! Um sie zu befreien, muss Minna ein legendäres Buch aufspüren. Dabei gerät sie in ein lebensgefährliches Spiel…
(Ueberreuter. 384 Seiten mit sw-Abbildungen. Preis: 18,50 Euro) ab 11 Jahren BESTELLEN

Aleksandra und Daniel Mizielinski – Carp City
Daniel Mizielinski, gemeinsam mit seiner Frau Aleksandra einer der erfolgreichsten europäischen Illustratoren und Kinderbuchmacher, überführt seine Leidenschaft, Brettspiele, in ein völlig neues Format: ein Buch, das gleichzeitig Spiel ist. Während die Leser:innen Aufgaben lösen und die Geschichte vorantreiben, verändern sie mithilfe wiederablösbarer Sticker die wimmeligen Buchseiten Stück für Stück: Carp City bereitet sich auf ein großes Fest vor, zu dem Delegationen zahlreicher Städte erwartet werden. Doch nicht alles läuft nach Plan: In einem Bezirk breitet sich eine mysteriöse Krankheit aus, ein Riese nimmt ein Bad im Hafen, magische Experimente haben rätselhafte Auswirkungen und Zombies treiben sich auf dem Friedhof herum. Nach vielen Stunden Spielspaß sind alle Rätsel gelöst und in der Stadt des Tanzenden Karpfens kann endlich gefeiert werden.
(Moritz Verlag. 240 durchgehend farbige Seiten plus Sticker. Preis: 37,10 Euro) ab 8 Jahren BESTELLEN
Frühere Buchvorstellungen:
Caroline Wahl - Die Assistentin (Roman)
Bernhard Aichner - Man sieht nur mit der Schnauze gut (Krimi)
Jean-Baptiste Andrea – Was ich von ihr weiß (Roman)
Sally Smith – Der Tote in der Crown Row (Krimi)
Giulia Enders - Organisch (Sachbuch)
Harald Meller/Kai Michel/Carel van Schaik - Die Evolution der Gewalt (Sachbuch)
Julian Baggini – Wie die Welt denkt (Sachbuch)
Markus Bennemann – Der Anfang aller Köstlichkeit (Sachbuch)
Katharina Grossmann-Hensel - Fast wie feine Leute (ab 4 Jahren)
Mark Forsyth - Ein Rätsel für den König (ab 10 Jahren)
Natalie Buchholz/Inka Vigh – PS Du bist ein Traum! (ab 11 Jahren)
Jasmien Wynants/Judith Thomas – Wachsen Hosen an Bäumen? (ab 8 Jahren)
